
TfP-Shooting
Was heißt TfP?
TfP bedeutet "Time for Print" oder "Time for Picture". Das bedeutet, dass du als Modell und ich als Fotograf für das Shooting weder was bezahlen, noch bezahlt bekommen, außer unsere Zeit.
Das Endergebnis sollen schöne Fotos für dich und mich sein, die wir beide für unsere Akquise, bzw. Portfolio nutzen dürfen.
Warum TfP?
Vielleicht stehst du noch am Anfang deiner Kariere und suchst jemanden der für dich, deine SetCard oder deinem (online) Portfolio schöne Bilder schießen kann. Genauso stehe ich noch am Anfang meiner Karriere, möchte neue Techniken ausprobieren, den Umgang mit einem Model üben, oder einfach neue Ideen umsetzen.
Ein für beide Seiten kostenfreies Shooting ist hier also eine Win-Win Situation für beide Seiten.
Kommunikation & Umgang
Ein höflicher, respektvoller und angemessener Umgang, gehört für mich zum guten Ton. Selbiges verlange ich auch von meinem Gegenüber.
Ich bin bestrebt schnell und konkret auf Eure Fragen und Anfragen zu reagieren und setze dies auch bei meinen Models voraus.
Du kannst dich bei mir darauf verlassen, dass ich jede Anfrage mit dem selben Engagement und Interesse verfolge. Daher bitte ich dich, dies ebenfalls zu tun.
Ein TfP-Shooting basiert auf Gegenseitigkeit und Vertrauen. Daher werden bei mir die Aufnahmebereiche und Shootingthemen vorher abgesprochen.
TfP-Modelvertrag
Um Missverständnisse zu vermeiden, regelt ein TfP Vertrag alle Bildrechte und Veröffentlichungen.
Dieser Vertrag muss vor dem Shooting heruntergeladen, gelesen und ausgefüllt werden.
Folgende Dinge sind mir besonders wichtig:
-
rechtzeitiges Absagen (bitte mind. 24h vor dem Shooting)
-
Ein gepflegtes Äußere
-
Konkrete Absprache im Vorfeld
-
kein abweichen von Absprachen
Du hast Lust auf ein kostenloses Shooting?
Oder vielleicht möchtest du einfach nur mehr erfahren?
Dann nutze doch einfach das Kontaktformular.
Du möchtest wissen wer hinter der Kamera steht?
Liese hier mehr über mich, meinen Weg zur Fotografie und wie aus Hobby Leidenschaft wurde...
